top of page
Psychologische DIAGNOSTIK

Entdecken Sie Ihre Stärken und Potenziale, finden Sie heraus, an welchen Themen Sie arbeiten wollen.

Psychologische Diagnostik ist hilfreich für Karriere- und Laufbahnentscheidungen, um eine unklare Symptomatik einzuordnen und im klinischen Setting passende Interventionen zu setzen.

Psychologische Diagnostik

Themen und Ablauf

Themen für eine psychologische Testung sind beispielsweise:

ADHS Abklärung, kognitive Leistungsfähigkeit (Intelligenz, Konzentrationsvermögen, Merkfähigkeit..), Belastbarkeit, Umgang mit Stress, Burnout Risiko, Depression, Ängste, Zwänge, Persönlichkeit, Interessen und berufliche Eignung ..


Eine psychologische Diagnostik besteht aus drei Teilen - einer Anamnese, der Testung und einer Ergebnisbesprechung.

In der Anamnese (Erstgespräch), klären wir Ihr konkretes Anliegen, um geeignete Testverfahren auszuwählen. Je nach Fragestellung kann diese erste Abklärung unterschiedlich ausführlich ausfallen und ist in manchen Fällen auch virtuell möglich. Die Testung selbst findet großteils in meiner Praxis statt, manche Verfahren können auch online ausgefüllt werden.

Im Abschlusstermin besprechen wir die Ergebnisse, und was diese in Bezug auf Ihre Fragestellung oder Ihre Anliegen bedeuten. Sie erhalten einen Ergebnisbericht mit allfälliger Diagnose, auf Wunsch erhalten Sie eine ausführliche schriftliche psychologische Stellungnahme.

Psychologische Diagnostik

Neugierig geworden?

bottom of page